Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2024

Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2024

1. Oktober 2024

Das Jahr 2024 hat ab heute (1. OKtober) noch 92 Tage. Das sind noch gut 13 Wochen. Was ich in dieser Zeit beruflich und privat erreichen und erleben möchte, habe ich in meiner To-Want-Liste zusammengefasst. Dazu hat mich Judith Peters inspiriert, die die Vorteile der 12-Wochen-Planung in ihrem Blogartikel "Das 12-Wochen-Jahr" erklärt. Da ich von Natur aus dazu neige, mir zu viel vorzunehmen, habe ich mich bewusst dafür entschieden, meine Liste so realistisch umsetzbar wie möglich zu halten. Jeden Punkt, den ich umgesetzt habe, werde ich mit einem grünen Haken ✅ versehen. Ich bin gespannt, wie grün diese Seite am 31.12.2024 aussehen wird!

👩‍💻 Berufliche Ziele

1. Ich schreibe 13 Blogartikel zu den Themen Stressbewältigung und Entspannung und veröffentliche sie hier.

2. Ich veröffentliche 30 Beiträge auf meinem Instagram-Account claudiahamann_coaching

🧡 Beziehungen

3. Ich organisiere das jährliche Adventstreffen mit ehemaligen Team-Mitgliedern von der Oper. | 19.10.: Wir haben einen Termin für Mitte November gefunden (letztes Jahr war es im Dezember schwierig, irgendwo noch einen Tisch zu bekommen) und ich habe uns einen Tisch in einem urigen schwäbischen Restaurant reserviert.

4. Ich schreibe einer Freundin, zu der ich seit ein paar Jahren keinen Kontakt mehr habe.

5. Ich lade eine Freundin mal wieder zu mir zum Glühweintrinken ein (natürlich selbstgemacht). Das haben wir früher regelmßig gemacht, aber in den letzten Jahren ist die Tradition eingeschlafen.

🎡 Spaß & Abenteuer

6. Wenn ich zum Team-Event nach Freiburg fahre, schaue ich mir die Stadt an und gehe ins Theater. | Da das Event bis nach 18 Uhr ging, habe ich es an dem Abend leider nicht mehr in eine Vorstellung geschafft. Aber ich habe mir am nächsten Vormittag Freiburg, den Schlossberg und das Münster angeschaut.

Claudia in Freiburg

7. Ich gehe Minigolf spielen. | Wir waren bei Adventure Golf in Vahingen/Enz. Da gibt es 18 Bahnen, die alle sehr liebevoll gestaltet und teilweise ganz schön herausfordern sind. Hat sehr viel Spaß gemacht!

Claudia Hamann beim Minigolf spielen

8. Ich fahre auf dem Cannstatter Wasen Kettenkarussell. | Ich bin nicht Kettenkarussell gefahren, sondern die höhere Version davon. Da hatte man eine mega tolle Aussicht auf die Abendsonne und den Fernsehturm Stuttgart am Horizont. Leider haeb ich mir nicht getraut, während der Fahrt Fotos zu machen.

Kettenkarussell auf dem Cannstatter Wasen

9. Ich mache einen Salsa-Auffrischungskurs. | Im Dezember haben wir vier Auffrischungsstunden genommen. Da wir sieben Jahre nicht mehr getanzt haben, hatten wir alles vergessen und mussten alle Figuren neu lernen. Es hat vie Spaß gemacht, sich zur Musik zu bewegen, auch wenn es anstrengend war.

10. In der Staatsoper Stuttgart schaue ich mir "Il Trovatore" an. Eine meiner Lieblingsopern - wie eigentlich alles von Verdi. ☺️ | Am 11.10.2024 drin gewesen. Berauschend schöne Musik, tolle Sänger und eine ungewöhnliche und sehr spannende Inszenierung. Ein perfekter Opernabend!

11. Ich gehe im Schießsportverein zum Probeschießen mit dem Luftgewehr und mit Pfeil und Bogen.

12. Ich besuche die Ausstellung "Kafkas Echo" im Marbacher Literaturmuseum der Moderne. | Wir waren am 2.11.24 in der Ausstellung, die für Literatur-Fans echt einen Besuch wert ist. Besonders hat mir gefallen, dass man  das Manuskript von "Der Prozess" mit einer VR-Brille erkunden konnte.

🤓 Neues lernen & ausprobieren

13. Ich lerne, wie ich mich selbst für Reels filme.

⛱️ Stressbewältigungs- und Entspannungsziele

14. Ich meditiere jeden Morgen mindestens 5 Minuten. | Es gab Tage, an denen ich aufs Meditieren verzichtet habe, weil ich verschlafen hatte, aber größtenteils habe ich mich an dieses Vorhaben gehalten. Ich freue mich sehr, dass es nun wieder ein fester Bestandteil meiner Morgenroutine geworden ist.

15. Ich schalte jeden Abend um 20 Uhr den Laptop aus. | An den meisten Tagen habe ich mich daran gehalten, nach 20 Uhr nicht mehr zu arbeiten. Es gab einige wenige Ausnahmen - deshalb sehe ich diesen Punkt als gößtenteils umgesetzt an.

16. Ich gehe jeden Tag 15-30 Minuten spazieren. | Das war ein leicht umsetzbares Vorhaben, weil ich ohne meinen täglichen Spaziergang auch vorher schon gar nicht leben konnte.

⛳️ Sport- und Gesundheitsziele

17. Ich gehe mindestens einmal im Monat in die Sauna. | Im Oktober waren wir nicht in der Sauna, aber dafür im November und Dezember insgesamt viermal.

18. Ich laufe einmal von mir zu Hause zu Fuß zu meinem Freund (3,8 km) statt mit der Bahn zu fahren.

19. Ich gehe jede Woche einmal ins Fitnesstudio.

🎈 Alltagsfreuden

20. Ich lese "Die Blendung" von Elias Cannetti bis zum Lesekreis am 30.10.2024 zu Ende.

21. In der Adventszeit esse ich Mohnstollen oder Quarkstollen und Elisenlebkuchen.

22. Zu Silvester stoße ich mit Geldermann-Sekt an (meiner Lieblingsmarke).

 


Und du?

Hat meine To-Want-Liste dich dazu angeregt, deine eigenen Wünsche und Ziele für die letzten drei Monate des Jahres aufzuschreiben? Teile sie doch gerne mit mir per E-Mail an [email protected] oder bei Instagram per DM an claudiahamann_coaching.

Ich bin gespannt auf deine To Wants!


ÜBER MICH

Hallo, ich bin Claudia,

... Beraterin für Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe in Stuttgart. Ich habe mich selbst vom Stress-Junkie zur Entspannungs-Expertin entwickelt und liebe es, Menschen auf ihrem Weg zu einem gelassenen Umgang mit Stress zu begleiten. Mein Motto: Stress muss nicht stressig sein!

Lust auf regelmäßige Tipps für mehr Entspannung & weniger Stress im Alltag?

Dann folge mir bei Instagram!

© Claudia Hamann 2024